Kontaktformular öffnen

Fördermittel für gemeinnützige Zwecke

Gezieltes Fördermittelmanagement für mehr Wirkung

Viele Stiftungen engagieren sich in der Förderung gemeinnütziger Organisationen und Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Diese wichtigen Finanzhilfen zu planen, effektiv zu verwalten und zu überwachen, ist nicht einfach. Bei Erstellung, Durchführung und Monitoring von Förderprogrammen müssen komplexe Parameter wie Strukturen und Abläufe berücksichtigt werden. Der Austausch mit den Antragstellern ist oft zeitaufwendig. FÖMIS stellt den Nutzergruppen jederzeit projektrelevante Informationen bereichsübergreifend in einem zentralen System zur Verfügung. So lassen sich die verschiedenen Ansprüche des Fördermittelmanagements rechtssicher verbinden.

Fördermittelverwaltung mit FÖMIS

Fördermittel effizient vergeben

Gleich, ob Sie eine gemeinnützige Stiftung des Bundes und der Länder oder eine privatwirtschaftliche Stiftung sind, mit FÖMIS lässt sich auch Ihre Fördermittelvergabe effektiver gestalten. Es hilft Ihnen dabei:

  • Prozesse und Strukturen zu zentralisieren und zu digitalisieren.

  • das Fördermittelmanagement übersichtlicher zu gestalten und effizienter wie auch komfortabler zu organisieren.

  • Förderprojekte effektiver zu planen, zu verwalten und zu monitoren.

Finden Sie jetzt Ihre passende FÖMIS-Lösung

Intelligentes Zuwendungsmanagement für Stiftungen

FÖMIS bietet zwei Module in einem System: den Zuwendungsmanager für Förderinstitutionen/Zuwendungsgeber und die Digitale Förderakte für Antragsteller/Zuwendungsnehmer.
Für Stiftungen als Zuwendungsgeber ist das Modul Zuwendungsmanager die Rundum-Lösung für medienbruchfreies Fördermittelmanagement.